Arbeitsschutz für technische Betriebe

Unterweisungen zu jeder Gefährdung

Online-Unterweisungen – Mehrwert für Ihr Arbeitsschutzkonzept

 

Instandhaltung, Maschinenbau, Werkstätten. In diesen Betrieben ist der Anteil der Arbeiten an und mit Fahrzeugen und Maschinen naturgemäß groß. Damit unweigerlich verbunden: ein hohes Gefährdungspotenzial mit Bezug auf den Arbeitsschutz. Die Bandbreite der Themen vielfältig.

Online-Unterweisungen im Arbeitsschutz helfen besonders Betrieben mit einer Vielzahl von jährlichen Pflichtunterweisungen. Sie reduzieren Aufwände, homogenisieren die Qualität der Schulung und aktivieren alle Beschäftigten. Mit unseren Online-Unterweisungen für technische Betriebe erfüllen Sie zudem alle Anforderungen der DGUV an Online-Unterweisungen im Arbeitsschutz.

Was unsere Arbeitsschutzschulung auszeichnet:
  • Aufbereitung und Vermittlung des Wissens durch interne Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
  • Direkter Praxisbezug und inkludierte Verständnisprüfung gem. Forderung der DGUV.
  • Systemische Dokumentation der Unterweisung nach DGUV mit rechtssicherem Zertifikat.
Als Online-Training profitieren Sie zusätzlich durch:
  • Homogenes Lernformat mit fachlich identischen Inhalten für alle Beschäftigten.
  • Aktivierung aller zu Unterweisenden durch interaktive Übungen – auch zur Verständnisprüfung.
  • Frei zu bestimmendes Lernpensum dank kleiner deutsch- und englischsprachiger Module.
Jetzt Testzugang sichern

Arbeitsschutz für technische Betriebe – unsere Online-Unterweisungen

Für die Unterweisung der Beschäftigten in technischen Betrieben, wie beispielsweise der Instandhaltung, dem Anlagen- und Maschinenbau oder der Werkstätten empfehlen wir diese Online-Unterweisungen:

Elektrische Anlagen und Geräte
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Allgemeine Sicherheitshinweise, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Standbohrmaschinen, Schleifmaschinen
  • Dauer der Schulung: 20 Minuten
  • Sprache: Deutsch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Anschlagmittel
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Anschlagketten: Güteklassen und Belastungstabellen, Kennzeichnung von Drahtseilen, Anschlagketten: allgemeine Informationen, die Anschlagmittel im Überblick
  • Dauer der Schulung: 30 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Arbeitssicherheit auf dem Vorfeld (Ramp Safety)
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Verhaltensregeln, Verkehrsregeln, Sicherheitsvorschriften, Gefährdungen
  • Dauer der Schulung: 25 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Augen und Gesichtsschutz
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Grundlagen und Vorschriften, Gefährdungsarten im Überblick, Auswahl der richtigen Schutzausrüstung, Gefährdungsarten erkennen und zuordnen
  • Dauer der Schulung: 15 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Brandschutz – Technik und Logistik
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Gefahren durch Funkenflug und vorbeugende Maßnahmen, Einsatz von Fremdfirmen, Brennbare Flüssigkeiten und Gase, Lagerung brennbarer Materialien
  • Dauer der Schulung: 15 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Hautschutz
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Allgemeine Informationen zur menschli-chen Haut, natürliche Schutzfunktionen der Haut, Gefährdungen für die Haut, typische Hauterkrankungen
  • Dauer der Schulung: 10 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Hubarbeitsbühnen - Grundlagen
  • Anzahl der Kapitel: 3
  • Inhalte u. a.: Die Hubarbeitsbühne im Detail, Tragfähigkeit und Standsicherheit, arbeiten auf einer Hubarbeitsbühne, Gefahren
  • Dauer der Schulung: 15 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Oxygen – Umgang mit Sauerstoff
  • Anzahl der Kapitel: 3
  • Inhalte u. a.: Eigenschaften von Sauerstoff, Entstehung von Bränden: Das Feuerdreieck, Explosionsgefahr bei Hitze, tiefkalter Sauerstoff
  • Dauer der Schulung: 40 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Persönliche Schutzausrüstung
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Pflicht zum Tragen der PSA, Auswahl der geeigneten PSA, Richtige Benutzung und Betriebsanweisung, Risiken bei der Benutzung einer PSA
  • Dauer der Schulung: 25 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, zur Zeit nur in deutscher Sprache
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Pyrotechnische Schnellauslöser
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Das Sprengstoffgesetz: Zulassungs-pflicht, Erlaubnis, Aufzeichnungspflicht und Befähigungsnachweis.
  • Dauer der Schulung: 10 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja, die Lernzielkontrolle wird ebenfalls in Form eines webbasierten Trainings online bereitgestellt.
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Schutz vor Absturz – Gerüste und Bühnen
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Hauptursachen für Abstürze, Grundkenntnisse über den Umgang mit Gerüsten, Pflichten des Benutzers
  • Dauer der Schulung: 15 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Schutz vor Absturz – Leitern und Tritte
  • Anzahl der Kapitel: 1
  • Inhalte u. a.: Hauptursachen für Abstürze, Voraussetzung für Leiterarbeiten, Auswahl der geeigneten Leiter
  • Dauer der Schulung: 20 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Umgang mit Gefahrstoffen
  • Anzahl der Kapitel: 2
  • Inhalte u. a.: Aufnahmewege in den Körper, reine Stoffe und Stoffgemische, Gefahren- und Sicherheitshinweise
  • Dauer der Schulung: 45 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja, die Lernzielkontrolle wird ebenfalls in Form eines webbasierten Trainings online bereitgestellt.
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Flurförderzeuge für Mitarbeiter
  • Anzahl der Kapitel: 2
  • Inhalte u. a.: Stabilität und Standsicherheit, Schwerpunkt des Fahrzeugs, Tragfähigkeit, Prüfung des Staplers
  • Dauer der Schulung: 15 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig

Online-Unterweisung im Arbeitsschutz – Was sagt die DGUV?

 

Online-Unterweisungen im Arbeitsschutz – darf man das? Diese Frage stellt sich vor allem in Betrieben mit Gefährdungspotenzial aufgrund der Arbeit an und mit Maschinen oder Fahrzeugen. Die Aussage der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) hierzu ist eindeutig: Elektronische Unterweisungen im Arbeitsschutz können sehr wohl eine nutzbringende Verankerung im Unterweisungskonzept finden.

Unsere Arbeitsschutzunterweisungen für technische Betriebe erfüllen dabei alle von der DGUV in diesem Rahmen genannten Bedingungen an eine Online-Unterweisung. So können zum Beispiel Fragen jederzeit online gestellt werden. Und unsere Experten antworten kostenlos!

Noch mehr Zeit und Kosten sparen mit diesen Online-Trainings

 

Gefahrgut

Schulen Sie die IATA-DGR mit unseren vom Luftfahrt-Bundesamt und von Austro Control genehmigten Online-Schulungen. Streng nach IATA und mit rechtssicherem Zertifikat.

Mehr erfahren

Datenschutz

Die EU-DSGVO ist Basis unserer Schulungen im Datenschutz. Mit Ihnen schulen Sie nicht nur effektiv. Sie wenden Schaden von Ihnen und Ihren Beschäftigten ab.

Mehr erfahren

IT- und Cyber Security

Bereiten Sie Ihre Beschäftigten bestens auf die steigende Cyber-Kriminalität vor. Unsere Online-Schulung schützt Sie und Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren

Schulungskatalog

Unser Portfolio mit allen Trainingsthemen im Überblick

Werfen Sie gleich jetzt einen Blick in unser breites Portfolio an Luftfahrttrainings – von A wie „Arbeitsschutz im Flugbetrieb“ bis W wie „Winterdienst am Flughafen“.

Und ganz gleich ob Online-Training oder Classroom-Schulung: Sie erhalten stets ein rechtssicheres Zertifikat.