DGR-Schulung

online nach IATA-DGR

Dangerous Goods Regulations – Online-Schulung nach IATA-DGR

 

Nach internationaler Vorgabe der IATA sind Gefahrgutschulungen alle zwei Jahre zu wiederholen. Eine so erlangte Kompetenz ist unterjährig durch geeignete Maßnahmen zur Kompetenzsicherung zu begleiten. Ein nicht zu unterschätzender Aufwand! Denn neben der regelmäßigen Qualifizierung als Trainer sind auch Schulungsunterlagen aktuell zu halten und zur Genehmigung einzureichen. Eigene Online-Schulungen der Dangerous Goods Regulations erhöhen den Aufwand zusätzlich.

Mit der wingsacademy als externem Schulungsanbieter mit eigenen Gefahrgutbeauftragten, LBA-zugelassenen DGR-Trainern und einer Vielzahl von Online-Schulungen zur IATA-DGR ersparen Sie sich dies!

Was unsere Gefahrgutschulung auszeichnet:
  • Aufbereitung und Vermittlung des Wissens durch Trainer mit LBA-Zulassung zum Thema Gefahrgut.
  • Direkter Praxisbezug und inkludierte Verständnisprüfung gem. Forderung z. B. des Luftfahrt-Bundesamtes.
  • Systemische Dokumentation der DGR-Schulung mit rechtssicherem Zertifikat.
Als Online-Training profitieren Sie zusätzlich durch:
  • Effizientes Lernformat mit offizieller Genehmigung der nationalen Behörde (LBA, Austro Control).
  • Aktivierung aller zu Schulenden durch interaktive Übungen – inkl. rechtssicherem Test.
  • Frei zu bestimmendes Lernpensum dank kleiner deutsch- und englischsprachiger Module.

Unsere Lösungsauswahl für Ihr Gefahrgut Online-Training

 

Kurs in Ihrer Plattform bereitstellen

Sie nutzen bereits eine Lernplattform und wollen unser Online-Training dort im Kontext anderer Schulungen Integrieren?

Wir stellen Ihnen unseren Kurs zu diesem Zweck einfach online bereit. Und das Beste: Selbst künftige Updates sind so sichergestellt!

Mehr zur Online-Bereitstellung

Training integriert in unser Lernmanagementsystem

Sie nutzen zur effizienten Verwaltung und Durchführung aller Trainingsmaßnahmen noch kein Lernmanagementsystem?

Dann nutzen Sie die Chance des aktuellen Bedarfs und trainieren Sie künftig nicht nur dieses Thema auditsicher!

Kurs samt LMS mieten

Einzelne unmittelbar schulen und Zertifikat erhalten

Sie möchten den aktuellen Trainingsbedarf schnell stillen oder haben auch auf Sicht nur wenige Personen in diesem Thema zu schulen?

Dann bestellen Sie jetzt die passende Anzahl an Lizenzen im Online-Shop und starten Sie Ihr Online-Training nahezu verzugslos!

Lizenzen im Shop bestellen

Unsere Online-Schulungen zur IATA-DGR

 

Gemäß aktueller IATA-DGR und den uns erteilten Genehmigungen, z. B. des LBA, bieten wir Online-Schulungen der Dangerous Goods Regulations als CBTA für diese Tätigkeitsbeschreibungen (TB) an:

  • Abfertigung: Fracht, Post, Gepäck (TB H mit bzw. Q ohne Gefahrgut)
  • Passagierabfertigung (TB I mit bzw. TB R ohne Gefahrgut)
  • Luftfahrzeugführer (TB J mit bzw. TB S ohne Gefahrgut)
  • Flugdienstberater (TB K mit bzw. TB S ohne Gefahrgut)
  • Ladeplaner (TB L mit bzw. TB S ohne Gefahrgut)
  • Ramp Agent (TB M mit bzw. TB S ohne Gefahrgut)
  • Kabinenbesatzung (TB N mit bzw. TB T ohne Gefahrgut)
  • Sicherheitskontrolle: Personal, Gepäck, Fracht, Post (TB O)
TB H mit Gefahrgut: Personal von Betreibern oder Bodenabfertigungsagenten, das an der Abfertigung, Lagerung und dem Ein- und Ausladen von Fracht oder Post und Gepäck beteiligt ist
  • Anzahl der Kapitel: 13
  • Dauer der Schulung: 360 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB I mit Gefahrgut: Personal der Passagierabfertigung
  • Anzahl der Kapitel: 13
  • Dauer der Schulung: 290 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB J mit Gefahrgut: Personal der Flugbesatzung (Luftfahrzeugführende)
  • Anzahl der Kapitel: 13
  • Dauer der Schulung: 370 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB K mit Gefahrgut: Personal der Flugdienstberatung
  • Anzahl der Kapitel: 13
  • Dauer der Schulung: 280 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB L mit Gefahrgut: Personal der Ladeplanung
  • Anzahl der Kapitel: 13
  • Dauer der Schulung: 390 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB M mit Gefahrgut: Personal der Ladeplanung (Ramp Agent)
  • Anzahl der Kapitel: 13
  • Dauer der Schulung: 390 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB N mit Gefahrgut: Personal der Flugbegleitung (Kabinenbesatzung)
  • Anzahl der Kapitel: 12
  • Dauer der Schulung: 230 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB O mit Gefahrgut: Sicherheitspersonal, das die Überprüfung und Durchleuchtung von Passagieren und Besatzungsmitgliedern und deren Gepäck und Fracht oder Post vornimmt
  • Anzahl der Kapitel: 13
  • Dauer der Schulung: 260 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB Q ohne Gefahrgut: Personal von Betreibern oder Bodenabfertigungsagenten, das an der Abfertigung, Lagerung und dem Ein- und Ausladen von Fracht oder Post und Gepäck beteiligt ist (Frachtabfertigung ohne gefährliche Güter)
  • Anzahl der Kapitel: 10
  • Dauer der Schulung: 180 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB R ohne Gefahrgut: Personal der Passagierabfertigung für Betreiber, die keine gefährlichen Güter als Fracht oder Post befördern
  • Anzahl der Kapitel: 10
  • Dauer der Schulung: 190 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB S ohne Gefahrgut: Personal der Flugbesatzung (Luftfahrzeugführende), Flugdienstberatung, Ladeplanung und Ramp Agent für Betreiber, die keine gefährlichen Güter als Fracht oder Post befördern
  • Anzahl der Kapitel: 10
  • Dauer der Schulung: 190 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
TB T ohne Gefahrgut: Flugbegleitung (Kabinenbesatzung) für Betreiber, die keine gefährlichen Güter als Fracht oder Post befördern
  • Anzahl der Kapitel: 9
  • Dauer der Schulung: 190 Minuten
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Vertonung: Ja, vollvertont
  • Abschlusstest: Ja
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig

Hintergrund: DGR-Schulungen und die Rolle der IATA

 

Für den Verkehrsträger Luft sind Gefahrgutschulungen seitens der IATA international einheitlich geregelt. Zur Schulung der Dangerous Goods Regulations sind Erst- und Wiederholungsschulungen vorgesehen. Für beide DGR-Schulungen gelten je Schulungsmethode – Präsenztraining oder Online-Schulung – eindeutige Vorgaben. Sie finden sich u. a. in der jeweils aktuellen IATA-DGR. Hier wird z. B. festgelegt, welche Inhalte für welche Tätigkeit im Umgang mit Gefahrgut zu vermitteln sind.
Nationale Behörden, wie das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) oder Austro Control genehmigen die DGR-Schulungen. Sie erlassen zudem Vorgaben zur Gestaltung des Trainings – insbesondere des Online-Trainings – sowie zum Schulungsprozess und zum Zertifikat.

Noch mehr Zeit und Kosten sparen mit diesen Online-Trainings

 

Arbeitsschutz

Von Hubarbeitsbühne bis PSA und von Gefahrstoff bis Safety Management: Für jedes Thema im Arbeitsschutz eine rechtssichere Online-Unterweisung.

Mehr erfahren

Datenschutz

Die EU-DSGVO ist Basis unserer Schulungen im Datenschutz. Mit Ihnen schulen Sie nicht nur effektiv. Sie wenden Schaden von Ihnen und Ihren Beschäftigten ab.

Mehr erfahren

IT- und Cyber Security

Mit unserer Online-Schulung bereiten Sie Ihre Beschäftigten bestens auf die steigende Cyber-Kriminalität vor. So wenden Sie Schaden von sich und Ihrem Unternehmen ab.

Mehr erfahren

Schulungskatalog

Unser Portfolio mit allen Trainingsthemen im Überblick

Werfen Sie gleich jetzt einen Blick in unser breites Portfolio an Luftfahrttrainings – von A wie „Arbeitsschutz im Flugbetrieb“ bis W wie „Winterdienst am Flughafen“.

Und ganz gleich ob Online-Training oder Classroom-Schulung: Sie erhalten stets ein rechtssicheres Zertifikat.