IT-Sicherheitsschulung

nachhaltig online sensibilisieren

Cyber Security – Online-Awareness-Schulung zur IT-Sicherheit

 

Cyber-Angriffe sind längst kein Thema mehr nur für große Konzerne oder besonders empfindliche Infrastrukturen, wie die der Luftfahrt. Ransomware, Trojaner, Phishing-E-Mails und Co. – Sie alle bedrohen die IT-Sicherheit sämtlicher Unternehmen und der gesamten öffentlichen Verwaltung. Unabhängig von Größe und Art. Die Folgen sind immens.

Neben technischen Maßnahmen bildet eine Awareness-Schulung der Beschäftigten den größten Schutz im Kampf gegen Cyber-Attacken. Mit unserem IT-Sicherheitstraining erzielen Sie hier den größten Erfolg. Denn auf die Online-Erstschulung folgen künftig sogar getaktet wechselnde Mikrotrainings.

Was unsere IT-Sicherheitsschulung auszeichnet:
  • Umfassende Sensibilisierung im Themenfeld der Cyber Security (auch mit Bezug zur DVO (EU) 2019/1583).
  • Nachhaltiger Lernerfolg dank intensivem Praxisbezug und zahlreicher Übungen zur aktuellen Bedrohungslage.
  • Zielgruppengerechte Aufbereitung der Inhalte durch erfahrene IT-Sicherheitsexperten.
Als Online-Training profitieren Sie zusätzlich durch:
  • Sofortige Verfügbarkeit der Schulung – online im Lernmanagementsystem oder der „iLearn24®“-App.
  • Systemisch gesteuerter Schulungsprozess aus Erst- und wechselnden Wiederholungsschulungen.
  • Selbstgesteuertes Lerntempo und Lernpensum passend zu Ihrer persönlichen Planung.
Weitere Details zum Online-Training
  • Anzahl der Kapitel:
  • Dauer der Schulung: Kapitel 1: 25 Minuten, Kapitel 2: 15 Minuten, 5-10 Min. Mikrotrainings (geplant für 2024)
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • Medienformate: Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Ton (MP3), Video (MP4)
  • Technische Details: mobiler Internet-Zugriff (PC, Laptop, Tablet), alle gängigen Browser, HTML5-Technologie, ggf. Adobe Acrobat Reader notwendig
Jetzt Testzugang sichern

Die Themen unserer IT-Sicherheitsschulung

 

Unsere IT-Sicherheitsschulung behandelt als Erstschulung im Schwerpunkt diese Themen der Cyber Security:

  • wichtige Schutzmaßnahmen auf globaler und lokaler Ebene,
  • richtige Begrifflichkeiten im Kontext der IT-Sicherheit,
  • fundamentale Regeln beim Gebrauch von Passwörtern,
  • verschiedene Arten der Datenverschlüsselung und ihre Vorteile,
  • den richtigen Umgang mit mobilen Geräten.

Die als Wiederholungsschulung (geplant ab 2024) zum Einsatz kommenden Mikrotrainings setzen alle drei Monate einen aktuellen IT-Sicherheitsimpuls. Sie werden rotierend ausgespielt.

Noch mehr Zeit und Kosten sparen mit diesen Online-Trainings

 

Arbeitsschutz

Von Hubarbeitsbühne bis PSA und von Gefahrstoff bis Safety Management: Für jedes Thema im Arbeitsschutz eine rechtssichere Online-Unterweisung.

Mehr erfahren

Hygieneschulung

Umfassende Sensibilisierung zum Thema Hygiene und Infektionsschutz gem. Infektionsschutzgesetz - ein wichtiger Teilaspekt im Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Mehr erfahren

Verantwortung im Arbeitsschutz

Modular aufgebautes Online-Training speziell für Führungskräfte zu rechtlichen Grundlagen und Pflichten im Arbeitsschutz (Delegation von Unternehmerpflichten).

Mehr erfahren

Schulungskatalog

Unser Portfolio mit allen Trainingsthemen im Überblick

Werfen Sie gleich jetzt einen Blick in unser breites Portfolio an Luftfahrttrainings – von A wie „Arbeitsschutz im Flugbetrieb“ bis W wie „Winterdienst am Flughafen“.

Und ganz gleich ob Online-Training oder Classroom-Schulung: Sie erhalten stets ein rechtssicheres Zertifikat.