Der Kurs „Brandschutz“ gliedert sich in zwei Kapitel. Im ersten Kapitel werden allgemeine Kenntnisse zum Thema Brandschutz vermittelt. Die Lerner werden für die Thematik sensibilisiert und in den wesentlichen Regeln zur Vorbeugung eines Brandes sowie im richtigen Verhalten im Brandfall geschult.
Diese Schulung kann – abhängig von der Tätigkeit der Lerner – durch ein zweites Kapitel ergänzt werden, in dem die Lerner sich spezifisches Wissen aneignen, das für ihre Berufspraxis relevant ist.
Für das fliegende Personal behandelt das zweite Kapitel die speziellen Gefahren in der Luftfahrt. In diesem Teil erhalten Mitarbeiter des Flugbetriebs alle wichtigen Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bränden an Bord und zu deren Gefahren.