Zertifikatsdruck - Makro für Testergebnis

Zertifikatsdruck - Makro für Testergebnis

Wir haben zum Eindruck in die durch iLearn24 generierten Zertifikate ein neues Makro für Sie entwickelt. Mit ihm wird das Ergebnis aus der Lernzielkontrolle einer Schulung im Zertifikat ausgewiesen. Das Makro folgt beim Einbau in die jeweilige Zertifikatsvorlage der gleichen Logik, die Sie bereits von den anderen Makros zur Gestaltung der Zertifikate kennen.

Mit dem Lernmanagementsystem (LMS) iLearn24 – Next Generation sind Sie in der Lage zu jeder Schulung ein rechtssicheres Zertifikat systemisch bereitstellen zu lassen. Und das unabhängig davon, ob es sich um eine Online-Schulung – durchgeführt als webbasiertes Training oder virtuelles Seminar– handelt oder um eine Präsenzveranstaltung. Mehr noch: ilearn24 – Next Generation ist in der Lage, je Schulungsveranstaltung, Thema und auch Schulungsmethode automatisiert ein entsprechend passendes Schulungszertifikat zu generieren. Und dies sogar mit unterschiedlichen Gültigkeiten je Schulungsmethode oder mit Bezug auf die Art (Erst- oder Wiederholungsschulung).
 

Gestalten Sie auf Wunsch Ihre individuelle Zertifikatsvorlage

iLearn24 – Next Generation verwendet zur Generierung von Zertifikaten sogenannte Zertifikatsvorlagen und bedienst sich im Hintergrund zusätzlich einer geprüften Sicherheitskennzeichnung zur Validierung bereits generierter Zertifikate. Die Zertifikatsvorlagen sind von Administrator*innen mit entsprechender Berechtigung im Lernmanagementsystem jederzeit selbst zu hinterlegen.
 

Volle Flexibilität dank großer Auswahl an Platzhaltern

Bei der Hinterlegung eines Zertifikats stehen Ihnen zum automatischen Eindruck in das jeweilige Zertifikat eine Vielzahl sogenannter Makros zur Auswahl zur Verfügung. Diese, auch als Platzhalter z. B. aus Office-Anwendungen bekannten Felder sind kinderleicht in die jeweilige Zertifikatsvorlage zu integrieren. Regelmäßig wird die Auswahl an Makros zur Verwendung in Zertifikatsvorlagen durch uns ergänzt. So finden sich neben den klassischen Angaben, wie Name, Vorname und Geburtsdatum, auch Platzhalter für den Wohnort, den Trainer oder den Veranstaltungsort sowie für das erzielte Ergebnis bei einer Abschlussprüfung in der Auswahl. In Summe sorgen die Makros oder Platzhalter für eine zeitsparende und automatisierte Generierung der Schulungszertifikate und eine automatische Bereitstellung an die Teilnehmer*innen oder an eine elektronische Akte.