Gleich drei Gefahrgutschulungen vereint unser neues Online-Training zur IATA-DGR in nur einem Kurs für die Business Aviation. Statt der drei Trainings für die Tätigkeitsbeschreibungen (TB) R, S und T absolvieren Kunden der wingsacademy nur ein kompaktes Online-Training und sparen dabei Zeit und Geld. Das zugehörige LBA-Zertifikat bescheinigt nach erfolgreichem Abschluss selbstverständlich die Schulung aller IATA-DGR-Inhalte der drei Tätigkeitsbereiche.
„Wir bei der wingsacademy sind schon immer Verfechter sinnvoller Luftfahrttrainings gewesen“, so der Leiter der E-Learning-Abteilung, Winfried Stecher. „Und sinnvoll“, so Stecher weiter, „heißt nicht nur methodisch-didaktisch sehr gut konzipiert und multimedial gestaltet. Für uns heißt sinnvoll auch, konsequent darauf zu achten, was in welchem Umfang wann geschult wird – und was eben nicht oder in geringerer Tiefe.“
Einzigartiges Konzept zur Kompetenzsicherung und kurze Wiederholungsschulung
Die neue Online-Schulung zur IATA-DGR für die Business Aviation sieht Stecher daher als konsequente Fortsetzung der wingsacademy-Leitidee zu effizienten Trainings. „Wir wollen eine hohe Akzeptanz der Gefahrgutschulung bei den Lernenden, gepaart mit bestmöglichem Schulungserfolg in kurzer Lernzeit“, so Stecher. Dieser Ansatz habe selbst das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) bereits mehrfach überzeugt.
Schon vor Inkrafttreten der neuartigen Gefahrgutschulung als sogenanntes Competency-Based Training and Assessment (CBTA) habe man das LBA mit einer verkürzten Wiederholungsschulung, die sich auf die Änderungen der IATA-DGR und das gezielte Schließen von Wissenslücken konzentrierte, überzeugen können. „Mit dem CBTA“, so Stecher, „kam dann unser einzigartiges Konzept zur Kompetenzsicherung in der Gefahrgutschulung. Durchläuft man diesen – parallel zur bestehenden Gültigkeit einer IATA-DGR-Schulung verlaufenden und vom LBA genehmigten Prozess – reicht zur erneuten Zertifizierung der erfolgreich abgelegte Abschlusstest. Die Wiederholungsschulung als solche entfällt.“
TNA, Gefahrgutschulung und Kompetenzsicherung – nicht nur für die Business Aviation
Neben einer Reihe von LBA-genehmigten Online-Trainings zur IATA-DGR bietet die wingsacademy im Übrigen viele weitere Annehmlichkeiten rund um die Gefahrgutschulung – ebenfalls online und eingebettet in einen in sich schlüssigen und nachweissicheren Gesamtprozess. Und das selbstverständlich immer mit Genehmigung des Luftfahrt-Bundesamtes.
Das Training Needs Analysis (TNA) vor dem Start einer Gefahrgutschulung beispielsweise, aber auch das Führungskräfte-Feedback oder die Trainingsevaluation – alles integriert und möglichst effizient sowie einfach online umgesetzt.
Sie haben Fragen zur Gefahrgutschulung nach IATA-DGR und unseren Lösungen dazu? Oder wollen auch Sie Ihre Schulung zur IATA-DGR – nicht nur mit Blick auf die Business Aviation – künftig online und effizient durchführen?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt! Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!